Qualitätsmanagementsystem

Die ISO 9001 fordert den Aufbau, die Dokumentation, die Pflege und die kontinuierliche Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems in einer Organisation. Es müssen die dafür erforderlichen Prozesse identifiziert, die Wechselwirkung der Prozesse untereinander festgelegt und die Durchführung, Lenkung und kontinuierliche Verbesserung dieser Prozesse sichergestellt werden. Um dies zu gewährleisten, müssen die Prozesse überwacht, gemessen und analysiert werden. Es müssen die notwendigen Ressourcen und Informationen dafür zur Verfügung gestellt werden. Falls einer dieser Prozesse aus der Organisation ausgegliedert wird, muss die Lenkung dieses Prozesses sichergestellt werden und die Ausgliederung im Qualitätsmanagementsystem erkennbar sein.

Die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems enthält die Qualitätspolitik und ein Qualitätsmanagementhandbuch. Es muss ein Verfahren zur Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen geben, d.h. die Qualität der Dokumente muss sichergestellt und die Verwaltung und Verfügbarkeit gewährleistet sein.

Das V-Modell ist einer der im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems betrachteten Prozesse für die Systementwicklung. Für diesen Teilprozess sind die allgemeinen Anforderungen hinsichtlich Definition, Durchführung, Lenkung und Verbesserung von Prozessen und die Dokumentationsanforderungen erfüllt. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems selbst ist aber nicht Aufgabe des V-Modells.

Element der Konvention

wird erfüllt durch

Qualitätsmanagementsystem - Allgemeine Anforderungen

Dokumentationsanforderungen - Allgemeines

Qualitätsmanagementhandbuch

Lenkung von Dokumenten

Lenkung von Aufzeichnungen

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.