Produkt |
|
Das ausgearbeitete organisationsspezifische Vorgehensmodell ist in die gelebte Projektpraxis umzusetzen. Da sich darin noch Fehler und Unzulänglichkeiten befinden können, ist dieses in einem Pilotprojekt zu testen. Die exemplarische Umsetzung der Prozessverbesserung bildet den Tauglichkeitsnachweis für die nachfolgende Breiteneinführung. Der Umfang des Pilotprojekts sollte überschaubar sein und es sollte kein besonders kritisches Projekt ausgewählt werden. In der Pilotierung aufgetretene Fehler und Probleme sind in den Prozessbeschreibungen zu beheben und die Erfahrungen in einem Erfahrungsbericht festzuhalten.
Die Durchführung der Pilotierung umfasst folgende Teilaufgaben:
Für die Pilotierung sind geeignete operative Projekte anhand von Kriterien auszuwählen, zum Beispiel:
Im Kickoff für das Pilotprojekt sind alle beteiligten Personen mit den bevorstehenden Aufgaben vertraut zu machen und die Inhalte des Pilotierungskonzeptes vorzustellen.
Anhand des Pilotierungskonzeptes sind Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeiter des Pilotprojekts zu planen, in den Ausbildungsplan einzuarbeiten und durchzuführen.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.