Zielsetzung und Managementunterstützung
In diesem Thema werden die Zielsetzung der angestrebten Verbesserung und die Managementunterstützung bei der Konzeption und Durchsetzung der Verbesserung dokumentiert. Die Zielsetzung leitet sich dabei aus der Bewertung eines Vorgehensmodells ab. Sie kann beispielsweise die Einführung neuer Prozesse, die Entwicklung einer gemeinsamen Verständigungsbasis für alle Projektbeteiligten, die Umsetzung von Standards oder das Erreichen eines bestimmten Prozessreifegrades sein.
Die Unterstützung des Managements muss auf allen Ebenen jederzeit für alle Mitarbeiter erkennbar sein. Dies umfasst nicht zuletzt ein öffentliches Bekenntnis des Managements zur Durchführung des Verbesserungsprojektes, die Darstellung der geschäftlichen Relevanz der Prozessmaßnahmen und die Bereitstellung der benötigten Ressourcen für die Durchführung der Verbesserung.
Beispielhafte
Produktgestaltung
Beispiele für die Beschreibung des Managementsupports sind:
- Darstellung der geschäftlichen Relevanz der Prozessmaßnahmen
- Einordnung der Prozessmaßnahmen in die Geschäftsstrategie der Organisation
- Welche Geschäftsziele sollen dadurch erreicht oder unterstützt werden
- Offener Umgang mit den Ergebnissen einer Prozessmessung
- Aktive Verfolgung der Prozessdefinition, Implementierung und Verbesserung aus Management-Sicht (z. B. Teilnahme an den Durchführungsentscheidungen)
- Offenes Bekenntnis gegenüber allen Mitarbeitern zur Prozessdefinition, Pflege und Verbesserung und aktives Verfolgen der gesetzten Prioritäten
- Bereitstellung genügender Ressourcen für die Durchführung der Aktivitäten in Form von Budget, Personal, Training und Infrastruktur (Büro, Tools, Mail etc.).
- Auswahl, Betreuung und Förderung von Pilotprojekten, die Prozessverbesserungen erstmalig umsetzen
- Inkraftsetzen des Standard-Prozesses
Zur weiteren Unterstützung sind zusätzlich z. B. folgende Punkte möglich:
- Transparenz der Management Berichterstattung (z .B. Balanced Score Cards und Metriken)
- Auslobung von Incentives
- Zielvereinbarungen in allen Hierarchieebenen.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.