Beschreibung V-Modell: Entscheidungspunkt Projekt definiert
In dem Entscheidungspunkt Projekt definiert wird untersucht, ob das Projekthandbuch und das QS-Handbuch das Projekt korrekt wiedergeben. Im Falle einer positiven Bewertung legen das Projekthandbuch sowie das QS-Handbuch erste Rahmenbedingungen für das Projekt fest, die es ermöglichen, im folgenden Projektverlauf auf Auftraggeberseite die Anforderungen festzulegen, beziehungsweise auf Auftragnehmerseite das System zu erstellen.
Der Projektleiter Herr Dr. Odysseus hat die Genehmigung für das Projekt InfoMaPa I erhalten und die für die MaPaTUM relevanten Vorgaben genannt bekommen. Um das Projekt zu definieren, muss er die Rahmenbedingungen in diesem Projektabschnitt verfeinern und erweitern. Es gelten die Regelungen des V-Modells; eine projektspezifische Anpassung des V-Modells – das so genannte Tailoring – muss durchgeführt und im Projekthandbuch dokumentiert werden.
Die Beschreibung des Entscheidungspunktes Projekt definiert, der allen V-Modell-Projekten gemein ist, findet Dr. Odysseus in der V-Modell-Referenz Tailoring. Die Beschreibungen der Produkte findet er in der V-Modell-Referenz Produkte.
Neben Frau Dr. Artemis, die für das Konfigurationsmanagement zuständig sein wird, holt Dr. Odysseus noch weitere erfahrene und kompetente Mitglieder ins Team. Er beruft Herrn Prometheus in die Rolle QS-Verantwortlicher und Herrn Sokrates als Anforderungsanalytiker (AG) .
In einem gemeinsamen Treffen, der so genannten Kick-off-Veranstaltung, besprechen die Projektmitglieder ihre Vorstellungen bezüglich der anstehenden Aufgaben. In naher Zukunft, nämlich bis zum nächsten Entscheidungspunkt Projekt definiert, sollen das Projekthandbuch, der Projektplan und das QS-Handbuch erstellt werden.
Diese Produkte werden nicht alleine von Dr. Odysseus erstellt. Vielmehr ist das ganze Projektteam daran beteiligt. Die Verantwortung für das QS-Handbuch obliegt dem Verantwortlichen für die QS Herrn Prometheus, für den Projektplan ist Dr. Odysseus verantwortlich, wie auch für das Projekthandbuch. Da er nicht alle Teile davon alleine ausarbeitet, überträgt Dr. Odysseus die Erstellung des Themas Berichtswesen und Kommunikationswege an seine Sekretärin, Frau Athene. Die Verantwortliche für das Konfigurationsmanagement Frau Dr. Artemis ist zuständig für die Erstellung der Organisation und Vorgaben zum Konfigurationsmanagement. Die übrigen Themen erarbeitet Dr. Odysseus selbst. Da die Verantwortung für das Projekthandbuch bei ihm alleine liegt, fügt er, nachdem sein Team die delegierten Aufgaben durchgeführt hat, alle Teile zu einem Ganzen und führt eine abschließende Prüfung durch.
Die im folgenden Kapitel aufgeführten Teile des Projekthandbuchs hat Dr. Odysseus bereits für das Kick-off-Treffen vorbereitet und vorab an sein Team zur Information weitergeleitet.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.