Konfiguration initialisieren und fortschreiben

Produkt

Produktkonfiguration

Die Produktkonfiguration ist in der Produktbibliothek gemäß den im Projekthandbuch festgelegten Konventionen durch Identifikatoren wie Namensgebung, Bearbeitungszustand oder Version zu initialisieren. Die zusammengehörigen Produkte sind über Produktabhängigkeiten in eindeutige Beziehungen - wie Referenzierung oder Aufbau von Hierarchien - zu setzen (zum Beispiel: Segmente enthalten mehrere Elemente). Die Regeln für die Fortschreibung der Produktkonfigurationen sind im Projekthandbuch festzulegen, zum Beispiel Versionsfortschreibung, Fortschreibung der Bearbeitungszustände, Namenskonventionen.

Über die Produktkonfigurationen ist sicherzustellen, dass eine Menge zusammengehöriger Produkte jederzeit konfiguriert werden kann. Hierzu sind, neben der vollständigen Auflistung aller zu einer Konfiguration zugehörigen Produkte, auch Prozeduren zu halten und zu führen, welche die erforderlichen Konfigurationsschritte automatisieren. Alle zwischen den einzelnen Produkten bestehenden Beziehungen und Abhängigkeiten müssen aus den Produktkonfigurationen ersichtlich sein. Ferner ist die Möglichkeit oder Notwendigkeit verschiedener Konfigurationsvarianten wie länderspezifischer Varianten oder sitespezifischen Ausprägungen zu berücksichtigen.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.