Verantwortlich |
Aktivität |
|
Mitwirkend |
Systemarchitekt, Projektkaufmann, Einkäufer, Systemintegrator |
Sinn und Zweck
In einer Make-or-Buy-Entscheidung wird der Weg hin zur Entscheidung, ob eine externe Einheit als Fertigprodukt zugekauft, selbst entwickelt oder als Unterauftrag vergeben wird, dokumentiert. Abhängig von den strategischen Vorgaben kann eine vorrangige Untersuchung durchzuführen sein, ob die Wiederverwendung einer Komponente aus Eigenentwicklung oder die Verwendung einer Open Source-Komponente möglich ist.
Strategische und wirtschaftliche Aspekte werden untersucht. Eventuell wird eine Evaluierung potentieller Fertigprodukte durchgeführt. Die Ergebnisse der Analysen und der Evaluierung stützen die endgültige Entscheidung. Das Ergebnis der Entscheidung wird in der Systemarchitektur oder Unterstützungs-Systemarchitektur dokumentiert.
Wird erzeugt von
Erzeugt
Ausschreibungskonzept, Ausschreibung, Kriterienkatalog für die Angebotsbewertung, Vertrag, Angebotsbewertung (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang für die Auftragsvergabe) |
Hängt inhaltlich ab von