Erstellung der Kaufmännischen Projektkalkulation

Inhaltlich abhängige Produkte

Kaufmännische Projektkalkulation, Projektplan, Risikoliste, Schätzung

Die geplanten Arbeitspakete im Projektplan, die Ergebnisse von Schätzungen und die Risikobetrachtungen in der Risikoliste sind Grundlage für die Erstellung des Produktes Kaufmännische Projektkalkulation.

Die Kontenstruktur ist eine in der Regel gröbere Sicht auf die geplanten Arbeitspakete beziehungsweise die geplante Erstellung von Systemelementen im Projektplan. Die Kontenstruktur sollte sich möglichst unmittelbar aus der Struktur der Arbeitspakete im Projektplan ableiten, um bei einer Überarbeitung der Planung die Konsistenz zum Produkt Kaufmännische Projektkalkulation einfach wieder herstellen zu können.

Der geschätzte Aufwand ist die Eingangsgröße für die Berechnung der geplanten Kosten des Produktes Kaufmännische Projektkalkulation, Projektkosten.

Werden Risiken akzeptiert und bewusst auf Gegenmaßnahmen verzichtet, muss geprüft werden, ob Geldrückstellungen beispielsweise für Konventionalstrafen nötig sind.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.